Die Bescheidprüfung ist der wichtigste Vorgang im Rahmen einer Steuerveranlagung. Denn bis zur Bestandskraft eines Steuerbescheids können durch Einspruch noch Änderungen bewirkt werden.
Die Aufgaben des Steuerberaters gegenüber seinen Mandanten enden nicht mit dem Versand der Steuererklärung an das Finanzamt. Sie erstrecken sich weiter bis zur endgültigen Steuerfestsetzung durch die Finanzbehörde und eventuell auch darüber hinaus. Die Bescheidprüfung ist der wichtigste Vorgang im Rahmen einer Steuerveranlagung. Denn bis zur Bestandskraft eines Steuerbescheids können durch Einspruch noch Änderungen bewirkt werden. Durch den elektronischen Bescheidabgleich erkennen Sie Abweichungen in einem Bescheid sofort und sparen dadurch Zeit.